Die Abmessungen von Vollgummireifen

In der Norm für Vollgummireifen hat jede Spezifikation ihre eigenen Abmessungen. Beispielsweise legt die nationale Norm GB/T10823-2009 „Spezifikationen, Größe und Tragfähigkeit von Vollgummireifen“ die Breite und den Außendurchmesser neuer Reifen für jede Spezifikation von Vollgummireifen fest. Anders als Luftreifen haben Vollgummireifen nach der Ausdehnung keine maximal nutzbare Größe. Die in dieser Norm angegebene Größe ist die Maximalgröße des Reifens. Unter der Prämisse, die Tragfähigkeit des Reifens zu erfüllen, kann der Reifen kleiner als die Norm konstruiert und hergestellt werden. Die Breite hat keine Untergrenze und der Außendurchmesser kann 5 % kleiner als die Norm sein, d. h. er sollte nicht kleiner als die standardmäßig angegebenen 95 % des Außendurchmessers sein. Wenn die Norm 28×9-15 einen Außendurchmesser von 706 mm vorschreibt, dann entspricht der Außendurchmesser des neuen Reifens der Norm und beträgt 671–706 mm.

In GB/T16622-2009 „Spezifikationen, Abmessungen und Belastungen von Vollgummireifen“ unterscheiden sich die Toleranzen für die Außenmaße von Vollgummireifen von denen in GB/T10823-2009. Die Außendurchmessertoleranz von Vollgummireifen beträgt ±1 %, die Breitentoleranz +0/-0,8 mm. Am Beispiel der Größe 21x7x15 beträgt der Außendurchmesser des neuen Reifens 533,4 ± 5,3 mm und die Breite liegt im Bereich von 177–177,8 mm. Alle diese Werte entsprechen den Normen.

 

Yantai WonRay Rubber Tire Co., Ltd. legt größten Wert auf Ehrlichkeit und Kundenorientierung und entwickelt und fertigt Vollgummireifen der Marken „WonRay“ und „WRST“, die den Anforderungen der Normen GB/T10823-2009 und GB/T16622-2009 entsprechen. Dank ihrer überdurchschnittlichen Leistung sind sie die erste Wahl für Industriereifenprodukte.


Beitragszeit: 17-04-2023