Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Vollgummireifen

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Vollgummireifen
Yantai WonRay Rubber Tire Co., Ltd. verfügt nach über 20 Jahren Produktion und Vertrieb von Vollgummireifen über umfangreiche Erfahrung im Einsatz von Vollgummireifen in verschiedenen Branchen. Lassen Sie uns nun die Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz von Vollgummireifen besprechen.
1. Vollgummireifen sind Industriereifen für Geländefahrzeuge und bestehen hauptsächlich aus Vollgummireifen für Gabelstapler, Scherenhubwagen, Radlader, Hafenreifen und Fluggastbrücken. Vollgummireifen sind nicht für den Straßentransport geeignet. Überlastung, Übergeschwindigkeit, Langstrecken- und Dauerbetrieb sind strengstens verboten.
2. Die Reifen sollten auf geeigneten Felgen des angegebenen Modells und der angegebenen Größe montiert werden. Linde-Reifen sind beispielsweise Bugreifen, die für Gabelstapler mit Schnellladefunktion geeignet sind und nur auf Spezialfelgen ohne Sicherungsringe montiert werden können.
3. Der Reifen mit der montierten Felge sollte sicherstellen, dass Reifen und Felge konzentrisch sind. Bei der Montage am Fahrzeug muss der Reifen senkrecht zur Achse stehen.
4. Die Vollgummireifen auf allen Achsen müssen von derselben Vollgummireifenfabrik hergestellt sein, dieselben Spezifikationen aufweisen und den gleichen Verschleiß aufweisen. Es ist nicht gestattet, Vollgummireifen und Luftreifen oder Vollgummireifen mit unterschiedlichem Verschleiß zu mischen, um ungleichmäßige Kräfte zu vermeiden. Dies kann zu Reifen-, Fahrzeug- und Personenunfällen führen.
5. Beim Austausch von Vollgummireifen sollten alle Reifen einer Achse gleichzeitig ausgetauscht werden.
6. Bei normalen Vollgummireifen sollte der Kontakt mit Öl und ätzenden Chemikalien vermieden werden, und Einschlüsse zwischen den Profilen sollten rechtzeitig entfernt werden.
7. Die Höchstgeschwindigkeit von Vollgummireifen von Gabelstaplern darf nicht höher als 25 km/h sein, die von Vollgummireifen anderer Industriefahrzeuge darf nicht schneller als 16 km/h sein.
8. Aufgrund der schlechten Wärmeableitung von Vollgummireifen sollte eine kontinuierliche Nutzung vermieden werden, um Reifenschäden durch übermäßige Wärmeentwicklung zu vermeiden. Die maximale Fahrstrecke sollte 2 km nicht überschreiten. Im Sommer ist die Temperatur bei kontinuierlicher Fahrt zu hoch. In diesem Fall sollte die Nutzung zeitweise erfolgen oder es sollten die erforderlichen Kühlmaßnahmen ergriffen werden.


Beitragszeit: 08-10-2022